Sporttape und Kinesiotape

Vielseitige Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung
+ 43 660 522 1240
Ruf mich an
Mo-Fr.: 08:00 -  20:00
Sa-So.: geschlossen
Faberstraße 20, 5020
Pfarrhofgutweg 35, 5400
Kinesiotape - Ein Arm wird auf einer Liege getaped und dadurch die Schmerzen gelindert.

Warum Taping wichtig ist:

Taping ist mehr als nur ein vorübergehender Schutz. Es ist eine präventive und therapeutische Methode, die dazu beiträgt, die Stabilität und Funktionalität Ihrer Muskeln und Gelenke zu verbessern. Gerade in einem aktiven Lebensstil oder im Sport kann Taping den entscheidenden Unterschied machen, um Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration zu fördern.

Nutzen Sie die Kraft des Tapes, um Ihre Gesundheit zu stärken und Ihre sportliche Leistung zu optimieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in meiner Praxis in Salzburg und erfahren Sie, wie individuell abgestimmtes Taping Ihnen helfen kann.

Sporttape

Ideal für aktive Menschen und Sportler, die eine zusätzliche Stabilisierung und Unterstützung ihrer Gelenke benötigen. Sporttape hilft, Verletzungen zu vermeiden und die Performance zu steigern.
Sporttape - Ein Sprungelenk wird für den Sport getaped damit es sehr stabiler,  schmerzfreieri und leistungsfähiger ist.

Kinesiotape

Eine flexible und vielseitige Tape-Technik, die zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Heilung eingesetzt wird. Kinesiotape ist besonders geeignet, um muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren und die Bewegungsfreiheit zu erhöhen.
Kinesiotape - Frau wird an der Schulter und Nacken mit einem Kinesiotape getaped.

Vorteile des Tapens

  • Schmerzlinderung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
  • Unterstützung der Heilungsprozesse bei Sportverletzungen
  • Verbesserung der Körperhaltung und Bewegungsabläufe
  • Förderung der Durchblutung und des Lymphflusses
  • Prävention von Verletzungen im Sport

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ihr nächster Schritt?

Machen Sie einen Schritt und beginnen Sie Ihren Weg zu mehr Gesundheit und Leistung mit VIVO.